Wenn es um Sport Physiotherapie geht, so gibt es hier zwei wesentliche Anwendungsbereiche. Der erste Anwendungsbereich ist die konkrete Behandlung einer Sportverletzung im Rahmen der Sport Physiotherapie. Gerade im Heilungsprozess oder danach, können das zum Beispiel medizinische Massagen sein, aber auch leichte Übungen unter Anleitung. Nach einer schweren Verletzung kann gerade der Heilungsprozess sehr lange dauern. Und während dieser Zeit sind oftmals große Belastungen nicht möglich, was auch die Möglichkeit an Übungen einschränkt. Doch gerade Übungen im Rahmen der Physiotherapie sind hier sehr wichtig, damit zum einen nicht zu viel Muskelmasse verloren geht, aber auch das betreffende Körperteil wieder schneller belastet werden kann.
Sport Physiotherapie und die Vorbeugung
Die Sport Physiotherapie spielt aber nicht nur eine Rolle, wenn es um die Behandlung von einer Sportverletzung geht. Sondern sie setzt bereits im Vorfeld an, damit es überhaupt nicht zu einer Sportverletzung kommen kann. Man spricht hier bei der Sport Physiotherapie auch von einer Vorbeugung. Gerade durch Training kann es durchaus zu Krämpfen oder zu Verhärtungen bei den Muskeln kommen. Sollen diese sich nicht ausweiten oder generell verhindert werden, so bietet sich hier die Sport Physiotherapie sehr gut an. Den durch Massagen und Übungen, können selbst kleinste Verhärtungen in der Entstehung schon verhindert werden. Wichtig ist in dem Zusammenhang aber auch, dass sich Sportler richtig vorbereiten. Dazu ist ein Aufwärmen vor dem Sport sehr wichtig, da dadurch die Muskeln entsprechend vorbereitet werden und es Verletzungen vorbeugt. Hier kann aufgezeigt werden, was für Übungen sich anbieten und wie diese richtig ausgeführt werden. Zudem kann es zu den Leistungen in der Physiotherapie aber auch gehören, dass Rehabilitations- und Trainingspläne angefertigt werden.