Leicht kann es beim Sport zu einer Verletzung kommen, wie zum Beispiel zu einem Umknicken vom Fuß. Doch damit die Sportverletzung sich hier nicht ausweitet und für lange Ausfallzeiten sorgen, bieten sich hier verschiedene Behandlungsmethoden von Sportverletzung für eine zügige Rückkehr an. Beim Umknicken von einem Fuß so bietet sich hier eine sofortige Kühlung mit Kompression an. Im Idealfall bietet sich hier auch noch ein Hochlegen vom Fuß an. Das Ziel der Kühlung und Kompression ist, damit es hier zum einen nicht zu einer starken Schwellung kommt und auch nicht zu einer Einblutung. Damit das aber funktioniert, muss die Verletzung sofort ohne Zeitverzug behandelt werden. Diese Behandlungsmethoden von Sportverletzung für eine zügige Rückkehr bietet sich aber nicht nur beim Umknicken an, sondern generell bei Muskelverletzungen und auch bei Prellungen.
Behandlungsmethoden von Sportverletzung für eine zügige Rückkehr
Gerade die Behandlung mit Eis und Druck durch Kompression, ist die Erste-Hilfe bei Sportverletzungen als Behandlungsmethoden von Sportverletzung für eine zügige Rückkehr. Bekannt ist diese Behandlungsmethode auch als POLICE, was für Protection, Optimal Loading, Ice, Compressiom und Elevation steht. Je nach Art der Sportverletzung können natürlich umfassende Untersuchungen im Anschluss notwendig machen. So kann es hier im Rahmen der Behandlungsmethoden von Sportverletzung für eine zügige Rückkehr vor allem darum gehen, schwere Verletzungen wie einen Bruch oder einen Riss ausschließen zu können. Den hier kann es natürlich dann andere Behandlungsmethoden erforderlich machen, als wenn es sich hier um eine Prellung handelt. In solchen Fällen kann nach der Kühlung eine Ruhigstellung erforderlich sind, bevor man wieder leicht in das Training einsteigen kann, bei Behandlungsmethoden von Sportverletzung für eine zügige Rückkehr .